Innovative Leistungen für außergewöhnliche Kunden
Im Münchner Norden entsteht aus dem ehemaligen Marktkauf Anwesen ein neues Einkaufszentrum. Auftraggeber und Hauptmieter ist die Lebensmittelkette EDEKA: Im Untergeschoss hat sich der Untermieter DECATHLON eine Verkaufsfläche von ca. 6.000 m² gesichert. DECATHLON ist ein international tätiger französischer Hersteller und Händler von Sportgeräten und -bekleidung. Das vor allem auf Eigenmarken basierende Sortiment mit mehr als 35.000 verschiedenen Sportartikeln des 1976 gegründeten Unternehmens bietet Ausrüstung und Bekleidung für über 70 Sportarten. Seit einigen Jahren versucht DECATHLON den deutschen Markt zu erobern. Im EG wird auf einer Fläche von 8.000 m² der größte EDEKA Süddeutschlands entstehen. Im EDEKA ist ein Backshop sowie eine Erlebnisgastronomie mit Show-Küche integriert. Der EDEKA im Feringapark wird sich unter anderem durch eine reiche Auswahl an kulinarischen Feinheiten auszeichnen. Die Fa. Ortner hat den Zuschlag für die Neuinstallation der HLSK-Installation erhalten. Die Auftragssumme beträgt 5,5 Mio €. In vier Lüftungszentrale kommen insgesamt 6 RLT-Anlagen mit einer Gesamtluftleistung von 150.000 m³/h zur Aufstellung. Die Verkaufsflächen von DECATHLON und EDEKA erhalten hierbei jeweils eine eigene RLT-Anlage. Ferner liefert die Fa. Ortner für die Gastronomie im EDEKA eine Lüftungsdecke mit Zu- und Abluftanlage. Auf dem Parkdeck in der 3.Ebene kommt ein Kaltwassersatz – 800 kW Kälteleistung - mit integrierter freien Kühlung – 300 kW Kälteleistung – zur Aufstellung. Die Kälteverteilung erfolgt über die Technikzentrale Ost, in der 4.Ebene. Mit Kälte werden die RLT-Anlagen und Fan-Coils versorgt. Das Gebäude wird mit einer Anschlussleistung von 1,4 MW vom örtliche Fernwärmenetz versorgt. Mit dem Umbau des Gebäudes, hat der Auftraggeber beschlossen, den Fernwärmeversorger zu wechseln. In der Fernwärmeübergabestation Nord, wird eine neue Heizungsverteilung installiert. Im Süden des Anwesen, kommt eine neue Heizungsunterstation mit zwei Verteilern zur Ausführung. Die Beheizung und Kühlung der Verkaufsflächen erfolgt mit Fan-Coils im zwei- bzw. vier Leitersystem. Die Heizlast in den Lager- und Sozialräumen im UG/EG, Büroräumen im 2./3.OG und in den Schulungsräumen im 4.OG wird durch Heizkörper gedeckt. In unserer Leistung enthalten ist auch die Sanitärinstallation mit der Ver- und Entsorgung sämtlicher Mieteinheiten. Bis auf den EDEKA – Zentrale Warmwasserbereitung – erhalten sämtliche Mieter eine dezentrale Warmwasserbereitung. Für die Metzgerei und die Gastronomie kommt jeweils ein Fettabscheider mit Hebeanlage zur Ausführung. Im Rahmen einer Auftragserweiterung haben wir den Zuschlag für die Regen- und Schmutzwasserentwässerung der Parkdecks - Erste bis Dritte Parkdeckebene – erhalten.
Am Gelände der Tabakwerke entstehen die Stadtgalerien Schwaz mit einem Einkaufszentrum, Büros, Wohnungen, einem Stadtsaal und einer Tiefgarage. Ausbau M-Preis, Ausbau Müller-Markt
Errichtung eines Gebäudes, bestehend aus 4 Stockwerken Hotel mit 440 Zimmern (2. bis 5.OG). Hier führen wir die Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen sowie MSR aus. Im 6. und 7.OG wird ein Bürokomplex, in dem wir die Sanitärgruppen installieren, errichtet.
Überbauung des Bahnhofs mit einem rund 127.000 m2 großen Büro-, Einkaufs-, Gastronomie- und Freizeitbereich.
Am ehemaligen Linser-Areal wird ein Bildungs- und Nahversorgungszentrum errichtet.
Im Frühjahr 2010 wird das neue Kaufhaus Tyrol wiedereröffnet. Nach einer abwechslungsreichen Geschichte wurde das alte Gebäude komplett abgerissen und nun neu aufgebaut. Auf ca. 30.000 m2 Fläche werden 50 Shops untergebracht. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 155 Mio EURO.
Bürogebäude EG - 8.OG mit Tiefgarage 1.UG - 3.UG Mit der Bauphase 4 wird das bisher größte Gebäude im EURO PLAZA mit einer Nutzfläche von ca. 52.000 m2 errichtet.
Überbau der Stadtbahnbögen Spittelau Bürogebäude mit verschiedenen Mietern, öffentlichen Restaurants und Einkaufsstraße
Auf über 200.000 m2 Gesamtfläche wurde bei diesem Projekt ein Kino, ein Einkaufszentrum und diverse Bürobereiche errichtet. In einer Arbeitsgemeinschaft wurden von unserem Tochterunternehmen HTG die kompletten haustechnischen Anlagen sowie die Elektroanlagen ausgeführt.
In Posen hat unser Tochterunternehmen TKT den Auftrag für das obige Projekt durchgeführt. Es handelt sich um die Erweiterung eines Kaufhauses mit Kino, Restaurants und Geschäften.