Herzlich Willkommen bei der Firma ORTNER!

Wir freuen uns über ihr Interesse am neuen Studium Gebäudetechnik - Smart Building Technologies. Ergänzend zur Theorie an der Hochschule erhalten Sie bei ORTNER den praktischen Teil der Ausbildung. Sie arbeiten dabei aktiv in einer Projektgruppe mit und sind so in allen Facetten der Projektabwicklung (z.B. Komponentendimensionierung, Materialbeschaffung, Kostensteuerung, Inbetriebnahme oder Projektübergabe) von Anfang an eingebunden.

Als führender Anbieter von Gebäudetechnikanlagen wickeln wir vorzugsweise Großprojekte ab und bieten Ihnen daher ein sehr abwechslungsreiches und interessantes „Learning by Doing“.

Theresa Schlosser, Verfahrenstechnikerin

Gebaut wird immer. Die Frage ist nur wie effizient und nachhaltig. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Perspektiven. Als Verfahrenstechnikerin im Anlagenbau erlebe ich das jeden Tag aufs Neue.

Theresa Schlosser
Verfahrenstechnikerin

INNOVATIVE
LEISTUNGEN

Seit über 115 Jahren steht die ORTNER Ges.m.b.H. in Innsbruck, München und Wien für das Streben nach neuen Wegen und Möglichkeiten. In vier Familiengenerationen entstand mit Beharrlichkeit und Weitblick ein innovatives Unternehmen, das mit seinen Schwesterunternehmen, zu denen unter anderem Firmen wie Bacon, Babak, TKT oder ELIN und EBG gehören, Teil der IGO Industries Gruppe ist.

» IGO Industries

KARRIERE
BEI ORTNER

Die ORTNER Ges.m.b.H. eröffnet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die österreichweite und internationale Tätigkeit vielfältige Chancen. In der Gebäude-, Anlagen- und Umwelttechnik sind wir Spezialist für besonders innovative und anspruchsvolle Bauvorhaben und bedienen Kunden quer durch die Branchen.

» Jetzt bewerben

Logo: MCI

Gemeinsam mit dem international anerkannten MCI | Die Unternehmerische Hochschule ® und Unternehmerkollegen hat ORTNER das duale Bachelor-Studium Smart Building Technologies ins Leben gerufen. Die duale akademische Ausbildung von Theorie & Praxis folgt dem Ruf nach Innovationen und nachhaltigen Initiativen in der Anlagen- und Gebäudetechnikbranche.

» Ausbildung am MCI starten